Termine
Online-Workshop „Kunst, Kanon und Konzepte – inszenatorische Auseinandersetzungen mit (un)bekannten Musiktheaterwerken“ mit Kai Anne Schuhmacher
22./23. Januar 2021
digital (Zoom)

Am 22. und 23. Januar 2021 bietet Kai Anne Schuhmacher, Regisseurin und Absolventin des B.A. Musiktheaterwissenschaft, einen exklusiven Online-Workshop über inszenatorische Konzeptarbeit an. Unter dem Titel „Kunst, Kanon und Konzepte – inszenatorische Auseinandersetzungen mit (un)bekannten Musiktheaterwerken“ gibt sie anhand ausgewählter Werke Einblick in Prozesse der Konzeptfindung und in ihre Regiearbeit(en).
Wie funktioniert die Zusammenarbeit innerhalb eines Regieteams? Welche Schritte werden gemeinsam gegangen von der ersten Idee bis zur Premiere? Und welche Herausforderungen stellen sich bei der Inszenierung einer Uraufführung? Unter ihrer Anleitung werden auch eigene Konzepte entwickelt und diskutiert. Kai Anne Schuhmacher wird unter anderem Einblicke geben in ihren Arbeitsprozess zur Uraufführung von Bernhard Langs Der Hetzer, die wir uns bei unserer Exkursion nach Dortmund Mitte Juni gemeinsam ansehen werden.
Wann? Freitag, 22. Januar 2021 (14 bis 17 Uhr) und Samstag, 23. Januar 2021 (14 bis 16 Uhr)
Wie? Online über Zoom
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen, sowohl von Studierenden als auch Absolvent*innen, an unsere E-Mail-Adresse almaviva@uni-bayreuth.de bis spätestens 18. Januar 2021.
Die Teilnahme ist für unsere Almaviva-Mitglieder kostenlos!
