Termine
Treffen am Theater Dortmund
3. Oktober 2021 | 12.30 Uhr
Dortmund

Am 3. Oktober 2021 trifft sich Almaviva e.V. am Theater Dortmund für Bernhard Langs „Der Hetzer“, eine Überschreibung von Verdis „Otello“. Absolventin und Almaviva-Mitglied Kai Anne Schuhmacher inszeniert die Uraufführung.
Das Tagesprogramm:
12.45 Uhr gemeinsames Mittagessen, Osteria
14.40 Uhr AlmavivaTalk mit Laura Knoll (Absolventin des B.A. Musiktheaterwissenschaft und Dramaturgin am Theater Dortmund)
15 Uhr Führung durch das Theater Dortmund mit Laura Knoll
16 Uhr Gespräch mit Kai Anne Schuhmacher (Absolventin des B.A. Musiktheaterwissenschaft und freischaffende Regisseurin) über die Inszenierungskonzeption von „Der Hetzer“
17.15 Uhr Einführung „Der Hetzer“
18.00 Uhr (bis 20.00 Uhr) Vorstellungsbesuch „Der Hetzer“
im Anschluss: Nachgespräch
14.40 Uhr AlmavivaTalk mit Laura Knoll (Absolventin des B.A. Musiktheaterwissenschaft und Dramaturgin am Theater Dortmund)
15 Uhr Führung durch das Theater Dortmund mit Laura Knoll
16 Uhr Gespräch mit Kai Anne Schuhmacher (Absolventin des B.A. Musiktheaterwissenschaft und freischaffende Regisseurin) über die Inszenierungskonzeption von „Der Hetzer“
17.15 Uhr Einführung „Der Hetzer“
18.00 Uhr (bis 20.00 Uhr) Vorstellungsbesuch „Der Hetzer“
im Anschluss: Nachgespräch
Almaviva e.V. übernimmt die Tickets für den Vorstellungsbesuch. Wir haben zehn Plätze. Anmeldungen sind bis zum
26. September 2021 über almaviva@uni-bayreuth.de möglich – first come, first serve.
26. September 2021 über almaviva@uni-bayreuth.de möglich – first come, first serve.